12. Februar bis .......    2023   Mexiko

Mo

13

Feb

2023

Lagune Milagro/ Chetumal

Im Homedepot kaufen wir Material für kleine Reparaturarbeiten ein.

 

In der Lagune treffen wir wieder auf Andrea und Jürgen. Alois macht sich sodann an die Arbeit, bevor es regnet, um die Dichtungen auf dem Dach zu ersetzen, sind sie doch in den letzten Jahren wieder spröde geworden. Jürgen hat diese Arbeiten bereits gestern erledigt.

 

Wir verbringen danach nochmals zwei Nächte in Chetumal, wo Alois am Malecon unser kleines Beistelltischchen repariert und wir die Bettwäsche, die wir abends wieder montieren müssen waschen lassen.

 

 

0 Kommentare

Di

14

Feb

2023

Lagune Bacalar

Wir stellen uns in der nächsten Nacht an die Lagune Bacalar auf den Stellplatz Bonanza.

 

Andrea und Jürgen schwärmen nämlich von dem dortigen ruhigen Plätzchen und sie haben recht. Keine Musik schallt über den Platz, kein Abfall liegt herum und das Farbenspiel des klaren 25 Grad warmen Süsswassers ist ausserirdisch.

 

Alois beendet sein Werk am Beistelltischchen, nachdem er seine Füsse ins Wasser getaucht und ein Nickerchen gemacht hat.

 

Am Morgen um 8.00 Uhr ist es windstill und es ist einfach nur herrlich zum Schwimmen.

2 Kommentare

Mi

15

Feb

2023

Balamku/ Centenario

Nun trennen sich unsere Wege für die nächste Zeit.

 

Wir fahren quer über die Halbinsel. Wieder in den Hügeln führt uns die schnurgerade Strasse vorbei an vielen Mayaanlagen bis nach Balamku. Hier staunen wir, dass die Pyramide innen mit komplett erhaltenen Fresken bestückt ist, haben wir doch immer geglaubt, die Pyramiden seien innen mit Steinen gefüllt und es befänden sich keine Räume darin.

 

Zum Schlafen stellen wir uns bei einem Restaurant in Centenario an die Lagune. Der sehr freundliche Besitzer zeigt uns seinen Hausaffen, Polo, der sich mit dem Hund eine Hütte zum Schlafen teilt und ansonsten frei in den Bäumen rumturnt.

 

Ab 19.00 Uhr ist das Tor geschlossen und wir schlafen herrlich.

2 Kommentare

So

19

Feb

2023

Campeche

Wir sind wieder am Golf von Mexiko. In Campeche verbringen wir 3 tolle Tage, während des Carnevals.

 

Bereits am Vormittag wird der Malecon für den Verkehr abgesperrt. Jeder Stühlevermieter hat etwa 50m zur Verfügung. Nebst den Stühlen stellt auch jeder ein WC Häusschen auf. Am Nachmittag kommt langsam Leben auf. Wir mieten uns einen Stuhl. Die fliegenden Händler bieten allerlei an und Musik schallt aus allen Ecken.

 

So vergehen die Stunden. Wir denken bereits, dass das wohl das ganze Spektakel ist, geht doch die Sonne langsam unter.

 

Doch dann kommen die schön dekorierten Wagen und Tänzer. Der Carneval hat nichts Politisches an sich. Alois meint:" Das ist wohl eher eine Werbeveranstaltung." Sind es doch die Firmen mit ihren Logos und Institutionen die Schleckwaren, Trinkbecher, Bälle und Früchte von den Wagen werfen. Tolle Musik und tolle Tänzer, die von den Zuschauern bejubelt und beklatscht werden.

 

Ansonsten merkt man nichts vom närrischen Treiben in dieser für uns einzigartigen Piratenstadt, wo es alles gibt, was das Herz begehrt, sogar die Möglichkeit in der Kläranlage unsere WC- Kassette zu entleeren und das am Sonntag.

0 Kommentare

Mo

20

Feb

2023

Isla Aguada

Diesmal fahren wir über die alte Küstenstrasse Richtung Norden und erreichen das uns wohl bekannte Isla Aguada. Nun haben sie es geschafft, sie sind ein Pueblo Magico, eine besondere Auszeichnung Mexikos, die ihnen mehr Touristen bescheren soll.

0 Kommentare

Do

23

Feb

2023

Atasta

Wieder mal treffen wir auf ein kleines Naturschutzgebiet, wo wir 1 Stunde durch die Mangroven wandern können. Es ist so ruhig und erholsam, einfach nur Stille. Nur unterbrochen vom Vogelgezwitscher und dem Ruf des Brüllaffen.

 

Uebernachten tun wir diesmal in Atasta. Das kleine Dorf zwischen der Lagune und dem Meer, ist nach vorne hinaus sehr romantisch. Hinter uns zwängt sich jedoch der ganze Verkehr über die gefühlt hundert Topes. Alois stellt fest:" Die ganze Nacht sind die Lastwagen gefahren, Pause gab es nicht." Ich habe nichts gehört.

 

Der Tourismus Beauftragte von der Gemeinde liess es sich nicht nehmen uns fototechnisch festzuhalten. Alois:" Jetzt werden wir wohl im Gemeindeblatt einen Platz finden."

0 Kommentare

Fr

24

Feb

2023

Stau, Stau,Stau..... und Zwischenhalt am Fluss

Dann sind wir in Tabasco, queren auf der Transitspur zügig Villahermosa, stehen jedoch auf der Autobahn bald in einem stündigen totalen Stau. Ein Unfall voraus. Danach geht es zügig weiter, ist die Unfallstelle doch bereits geräumt und es gibt nichts zu sehen.

 

10 Minuten später, vor dem Länderwechsel nach Veracruz geht es 2 Stunden nur im Schritttempo weiter, denn nun staut sich der ganze Verkehr hier. Ach ja da ist ja die obligate Militärkontrolle, wo diesmal alle Autos gescannt werden.

 

Ziemlich erschöpft und auch genervt machen wir schliesslich an einem Fluss Halt, Essen sehr gut und verbringen eine ruhige und angenehme Nacht, die uns für die nervenaufreibende Fahrt mehr als entschädigt.

1 Kommentare

Do

02

Mär

2023

Catemaco der Kraftort

Ausgeruht geht die Fahrt weiter. Eigentlich möchten wir uns an einen Wasserfall stellen, doch die Piste dahin ist nicht so gut. Also fahren wir direkt nach Catemaco.

 

Hier haben sich zuerst die Olmeken, von denen man nicht viel weiss, angesiedelt. Später haben die Schamanen diesen Ort für sich entdeckt.  Auf der Insel vor der dem Ort wurden auch Szenen zu einem James Bond Film gedreht.

 

Wir installieren uns unter «unseren» Baum am See, wo wir die nächsten Tage verbringen. Die fliegenden  Händler versorgen uns mit den verschiedensten Leckereien und das Geschehen vor uns auf dem See ist immer wieder interessant. Die Polizei fährt in der Nacht stündlich vorbei um uns ihrer Präsenz zu versichern und uns zu beschützen.

 

« Seid ihr wegen dem Schamanentreffen hier? Es werden tausende von Touristen erwartet.» «Ups, nein das ist dann nicht so unser Ding, wir machen uns einen Tag vorher vom Acker.» Anscheinend kommen jeweils auch allerhand Scharlatane hierher um ihre Geschäfte zu machen und aussen rum in den Hügeln finden schwarze Messen statt, auf das haben wir dann schon gar keine Lust.

0 Kommentare