Wir haben uns nicht viel erwartet von Serbien und sind total begeistert. Nicht nur ist es für Camper die gerne autark stehen ein absolutes muss, es gibt bei den Sehenswürdigkeiten auch Campingplätze. Wir haben nur sehr wenige Camper getroffen und nur solche auf der Durchreise.
Das Land ist geprägt von Wald und Landwirtschaft. Industrie gibt es wenig, wir haben verschiedene Industrieruinen gesehen. Auch sind zum Teil in den Städten die Gebäude dem Verfall preisgegeben. Doch zumeist sind die Innenstädte sehr gepflegt. Die Sehenswürdigkeiten, wie Klöster, Flüsse, Wasserfälle, eisernes Tor, Festungen und andere Orte an der Donau absolute Hingucker. Kurorte mit Thermen sind so allgegenwärtig, wie Wanderwege.
Vor allem der Westen des Landes ist sehr sauber. Container und Abfallkübel stehen überall und werden rege benutzt. Kaum haben die Menschen uns sprechen gehört, haben sie uns auf Deutsch angesprochen, arbeiten oder arbeiteten doch viele in der Schweiz, Deutschland oder Oesterreich. Wir wurden oftmals auf einen Schwatz eingeladen und uns wurden gute Tipps gegeben. Bei Einladungen ist ein kleines Geschenk nie falsch, wurden wir doch auch reich beschenkt. Die Menschen sind sehr herzlich, wie fast überall auf der Welt.
Für militante Nichtraucher gewöhnungsbedürftig, ist es doch das Land wo über 50% rauchen, auch in den Gaststätten wird gepafft, was für uns natürlich paradiesisch war. Bojan hat uns erklärt, dass es im Parlament mal eine Abstimmung gab, das Rauchen in den Restaurants zu verbieten, aber von den Parlamentariern rauchen ja auch über die Hälfte.
Die Autobahnen sind sehr gut ausgebaut und relativ günstig, die Nebenstrassen oftmals löchrig. Ueberhaupt ist für uns das Leben in Serbien sehr günstig.
Jederzeit wieder.
Kommentar schreiben